Sprachkurs in Heidelberg: in Wohnheim & Appartment übernachten
Die Wohnheime der Academy of Languages sind unter den internationalen Schüler*innen eine beliebte Art der Unterbringung. Die Academy of Languages besitzt fünf Wohnheime mit insgesamt über 350 Zimmern der unterschiedlichsten Ausstattung: Einzel- und Doppelzimmer, Wohngemeinschaften oder kleine Apartments.
Eingeteilt in vier Kategorien (A, B, B+, C und E) gibt es Abstufungen in Comfort und Bequemlichkeit.Während man in den Wohnheimen Schmitt, März und Concordia in den Gemeinschaftsküchen den Kochlöffel mit anderen internationalen Schüler*innen schwingt und sich so leicht kennenlernt, haben die Apartments in den Wohnheimen März und F+U Campus eine Pantryküche integriert, die man alleine nutzen kann.
Die Wohnheime sind verteilt auf die Heidelberger Stadtteile Kirchheim, Rohrbach, Südstadt, Bergheim und Altstadt. Die Sprachschule im Herzen der Heidelberger Altstadt ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Umzusteigen zu erreichen.
In einigen Wohnheimen teilt man neben der Küche ebenfalls das Badezimmer und das WC. Andere Wohnheime sind hier komfortabler eingerichtet und haben eine Dusche in die Zimmer integriert. Die Zimmer im Wohnheim März und die Apartments im Campus haben eigene und vollausgestattete Badezimmer mit Dusche.

Alle Wohnheimszimmer, egal welcher Kategorie, sind mit einem Bett, einem Schrank, einem Schreibtisch und einem Stuhl sowie W-LAN ausgestattet.
Zusätzlich teilen sich die Bewohner eines Wohnheims Waschmaschinen und Trockner.
Kategorie E - 1 oder 2-Zimmer Apartments mit privatem Bad und Pantryküche
Lage
Die Wohnheime der Kategorie E befinden sich in der Altstadt und in Bergheim, 0,5-1,7 km von der Schule entfernt. Der Fußweg zur Schule beträgt nur 8-20 Minuten. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Schule in ca. 8 Minuten.
2-Zimmer Apartments auf Anfrage
In den 2-Zimmer Apartments können bis zu vier Personen wohnen: Der Aufpreis für die dritte Person ist € 150/Woche und für die vierte Person € 125/Woche. 2-Zimmer Apartments müssen separat angefragt werden.
Ausstattung
Jedes Zimmer hat neben Bett, Schrank, Schreibtisch und Stuhl zusätzlich eine eigene Kitchenette und ein eigenes Bad inklusive Dusche, WC und Waschbecken.

Unterkunft im F+U Bildungscampus - Heidelberger Stadtteil Bergheim
Das Wohnheim "F+U Campus" gehört zum neu errichteten (April 2016) F+U Bildungscampus. Zentral am Heidelberger Hauptbahnhof gelegen, beeindruckt das Wohnheim durch eine hochwertige Ausstattung, die modernsten Anforderungen an Leben und Lernen gerecht wird. Die Academy of Languages ist von der Schule aus in nur wenigen Minuten mit Bus und Bahn zu erreichen. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in direkter Nähe.
Das neue F+U-Wohnheim hat damit alles, was man braucht, um mit Freude und Erfolg an der Academy of Languages zu lernen!
Preis pro Woche
1 bis 4 Wochen
Einzelzimmer: 325 EUR
Doppelzimmer: 510 EUR
ab 24 Wochen
Einzelzimmer: 210 EUR
Doppelzimmer: 325 EUR
5 bis 15 Wochen
Einzelzimmer: 275 EUR
Doppelzimmer: 445 EUR
16 bis 23 Wochen
Einzelzimmer: 215 EUR
Doppelzimmer: 335 EUR
Es handelt sich um Beispielbilder unserer Wohnheime.
Es handelt sich um Beispielbilder unserer Wohnheime.
Unterkunft in der Märzgasse - Heidelberg Altstadt
Inmitten der historischen Altstadt Heidelbergs liegt unser Wohnheim in der Märzgasse. Die lebendige Seitenstraße ist ein Treffpunkt urbanen Lebens abseits der geschäftigen Shoppingmeile – der Heidelberger Hauptstraße: Die Märzgasse bietet urbane Gastronomie, Cafés und Einkaufmöglichkeiten.
Das Wohnheim der F+U Academy of Languages bietet kleine Apartments mit einem oder zwei Zimmern, einer Pantryküche sowie ein modern ausgestattetes Badezimmer. Die Sprachschule ist nur einen Katzensprung entfernt und innerhalb von wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Preis pro Woche
1 bis 4 Wochen
Einzelzimmer: 325 EUR
Doppelzimmer: 510 EUR
ab 24 Wochen
Einzelzimmer: 210 EUR
Doppelzimmer: 325 EUR
5 bis 15 Wochen
Einzelzimmer: 275 EUR
Doppelzimmer: 445 EUR
16 bis 23 Wochen
Einzelzimmer: 215 EUR
Doppelzimmer: 335 EUR
Kategorie D - Einzimmer-Apartments
Lage
Die Wohnheime der Kategorie D befinden sich in Bergheim, 1,7 km von der Schule entfernt. Der Fußweg zur Schule beträgt nur 8-20 Minuten. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Schule in ca. 8 Minuten.
.
Ausstattung
Jedes Zimmer hat neben Bett, Schrank, Schreibtisch und Stuhl. Zusätzlich sind die Zimmer mit einem Kühlschrank, einer Mikrowelle und einem eigenen Bad inklusive Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. Die Küche wird mit anderen Sprachschüler:innen geteilt.
Preis pro Woche
1 bis 4 Wochen
Einzelzimmer: 305 EUR
ab 24 Wochen
Einzelzimmer: 190 EUR
5 bis 15 Wochen
Einzelzimmer: 250 EUR
16 bis 23 Wochen
Einzelzimmer: 195 EUR
Kategorie C - Wohnen in der Altstadt
Lage
Das Wohnheim befinden sich direkt in der Heidelberger Altstadt, ungefähr 500 Meter von der Schule entfernt. Zu Fuß sind es nur 8-10 Gehminuten zur Schule.
Ausstattug
Das Wohnheim der Academy of Languages in der Märzgasse bietet kleine Apartments mit zwei Zimmern. Die Bewohner*innen eines Zwei-Zimmer-Apartments teilen sich hier eine Pantryküche sowie ein modern ausgestattetes Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC.

Es handelt sich um Beispielbilder unserer Wohnheime.
Unterkunft in der Märzgasse - Heidelberg Altstadt
Inmitten der historischen Altstadt Heidelbergs liegt unser Wohnheim in der Märzgasse. Aus den Fenstern des charmanten Altbaus sieht man in parkähnliche Grünanlagen. Die lebendige Seitenstraße ist ein Treffpunkt urbanen Lebens mit kleinen Cafés und Bistros. Die geschäftige Hauptstraße ist nur einen Steinwurf entfernt.
Preis pro Woche
1 bis 4 Wochen
Einzelzimmer: 280 EUR
Doppelzimmer: 420 EUR
ab 24 Wochen
Einzelzimmer: 170 EUR
Doppelzimmer: 260 EUR
5 bis 15 Wochen
Einzelzimmer: 235 EUR
Doppelzimmer: 350 EUR
16 bis 23 Wochen
Einzelzimmer: 180 EUR
Doppelzimmer: 270 EUR
Kategorie B+ - Eigenes Bad und Gemeinschaftsküche
Lage
Innerhalb von 18 Minuten bringen Sie die Straßenbahnen im zehn Minuten Takt zur Academy of Languages an den Bismarckplatz.
Ausstattung
Jedes Zimmer ist mit privatem Bad ausgestattet sowie mit einem Bett, Schrank, Schreibtisch und Stuhl ausgestattet. Die Küche wird mit anderen Sprachschüler*innen geteilt.
Waschmaschinen und Trockner stehen zur Verfügung.
Ausschließlich Einzelzimmer verfügbar.
Wohnen im Grünen
Das Wohnheim „Turner“ liegt in der gleichnamigen Straße im Heidelberger Stadtteil Rohrbach. Der Stadtteil bietet urbanes Leben im Grünen. Inmitten von Weinbergen und einen Katzensprung vom parkähnlichen Bergfriedhof entfernt, erreicht man ebenso rasch viele Einkaufsmöglichkeiten, Cafés oder auch die Heidelberger Innenstadt.
Preis pro Woche
1 bis 4 Wochen
Einzelzimmer: 230 EUR
ab 24 Wochen
Einzelzimmer: 160 EUR
5 bis 15 Wochen
Einzelzimmer: 210 EUR
16 bis 23 Wochen
Einzelzimmer: 170 EUR
Es handelt sich um Beispielbilder unserer Wohnheime.
Kategorie B - Gemeinsame Küche und eigene Dusche
Lage:
Das Wohnheim der Kategorie B befinden sich 5 km von der Schule entfernt. Mit öffentlichem Nahverkehr erreicht man die Schule in ungefähr 15-25 Minuten.
Ausstattung:
Die Gemeinschaftsküche ist zentraler Treffpunkt unserer internationalen Schüler*innen. Dort kann geminsam der Kochlöffel geschwungen werden und die eigenen Deutschkenntnisse erprobt werden. Das WC befindet sich auf dem Stockwerk.
Jedes Zimmer hat neben Bett, Schrank, Schreibtisch, Stuhl und W-LAN auch zusätzlich noch einen Kühlschrank, eine Dusche und ein Waschbecken.

Wohnheim Schmitt- Heidelberger Stadtteil Kirchheim
Die ersten Spuren der Besiedelung Kirchheims sind Gefäße, Steinäxte und Steinmeißel aus der Jungsteinzeit (3500–1800 v. Chr.). Historische Zeugnisse aus der Römerzeit oder dem Mittelalter belegen heute die Wichtigkeit Kirchheims.
Heute leben in Kirchheim junge Familien mit Kindern. Diese demographische Struktur prägt auch den Stadtteil: Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, es geht – im Vergleich zur belebten Heidelberger Altstadt – sehr ruhig, sicher und gemütlich zu.
Die Zimmer im Wohnheim Schmitt sind möbliert, hell und funktional. Sprachschüler*innen können ihrem Zimmer jederzeit mit eigenen Fotos oder anderen persönlichen Dingen dem Zimmer einen persönlichen Touch geben.
Nach kurzen 23 Minuten hat man den Bismarckplatz und die Sprachschule erreicht. Die Straßenbahnen verkehren in einem zehn Minuten Takt.
Preis pro Woche
1 bis 4 Wochen
Einzelzimmer: 175 EUR
Doppelzimmer: 265 EUR
ab 24 Wochen
Einzelzimmer: 145 EUR
Doppelzimmer: 205 EUR
5 bis 15 Wochen
Einzelzimmer: 170 EUR
Doppelzimmer: 235 EUR
16 bis 23 Wochen
Einzelzimmer: 155 EUR
Doppelzimmer: 215 EUR
Es handelt sich um Beispielbilder unserer Wohnheime.
Kategorie A - Eine Wohngemeinschaft mit internationalen Sprachschülern
Lage:
Die Kategorie A Wohnheime befinden sich 5-7 km von der Schule entfernt. Mit öffentlichem Nahverkehr erreicht man die Schule in ungefähr 25-30 Minuten.
Ausstattung:
In den Wohnheimen der Kategorie A ist die Gemeinschaftsküche der zentrale Treffpunkt. Die Bewohner*innen teilen sich ebenfalls Duschen und WCs.
Die Zimmer sind mit Schrank, Bett, Stuhl und Schreibtisch sowie mit einem Kühlschrank und einem Waschbecken ausgestattet.

Wohnheim Schmitt- Heidelberger Stadtteil Kirchheim
Im Kirchheimer Stadtteil Heidelbergs liegt in der Schmitthennerstraße das Wohnheim „Schmitt“ der Academy of Languages.
Im 6. Jahrhundert siedelten dort Merowingern, von denen heute noch Spuren zu finden sind. Jetzt wohnen dort hauptsächlich Familien mit Kindern. Diese demographische Struktur prägt auch den Stadtteil: Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, es geht – im Vergleich zur belebten Heidelberger Altstadt – sehr ruhig, sicher und gemütlich zu.
Alle Zimmer besitzen eine Waschgelegenheit. Das helle Tageslichtbad teilt man sich mit anderen Schüler*innen.
Nach kurzen 23 Minuten hat man den Bismarckplatz und die Sprachschule erreicht. Die Straßenbahnen verkehren in einem zehn Minuten Takt.
Preis pro Woche
1 bis 4 Wochen
Einzelzimmer: 160 EUR
ab 24 Wochen
Einzelzimmer: 120 EUR
5 bis 15 Wochen
Einzelzimmer: 145 EUR
16 bis 23 Wochen
Einzelzimmer: 130 EUR
Es handelt sich um Beispielbilder unserer Wohnheime.
Es handelt sich um Beispielbilder unserer Wohnheime.
Wohnheim Concordia - Heidelberger Stadtteil Südstadt
Das Wohnheim Concordia liegt in der Heidelberger Südstadt, genau zwischen den Stadtteilen Weststadt mit seinen imposanten Jugendstil-Villen und dem naturnahen Rohrbach.
Von der Südstadt aus erreicht man die Heidelberger Innenstadt und die Academy of Languages mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von ca. 10 Minuten. Die Straßenbahnlinien 23 und 24 des VRN fahren durch die Rohrbacherstraße in einem Zehn-Minuten-Takt.
Die Zimmer sind mit Bett, Schreibtisch, Nachttisch, Kleiderschrank, Waschbecken und Kühlschrank ausgestattet. Das gesamte Wohnheim inklusive Zimmern, Küchen,, Bädern und Gemeinschaftsflächen ist frisch renoviert. Die Ausstattung ist funktional mit viel Raum zur Begegnung mit anderen internationalen Schüler*innen.
Preis pro Woche
1 bis 4 Wochen
Einzelzimmer: 160 EUR
ab 24 Wochen
Einzelzimmer: 120 EUR
5 bis 15 Wochen
Einzelzimmer: 145 EUR
16 bis 23 Wochen
Einzelzimmer: 130 EUR
Allgemeine Informationen zu den Unterkünften
Welche unterschiedlichen Unterkunftsmöglichkeiten habe ich?
Wir bieten viele unterschiedliche Unterkunftsmöglichkeiten an: schuleigene Wohnheime und Apartments, Hotels oder Gastfamilien. Bitte beachten Sie, dass sich Lage, Größe und Ausstattung der Wohnheime je nach Kategorie unterschiedlich gestaltet.
An- und Abreise
Anreise
Sie erhalten von uns eine bis zwei Wochen vor Ihrer Ankunft eine E-Mail mit allen Details um Check-In, zu Ihrer Unterkunft und zur Schlüsselübergabe.Der Einzug findet sonntags zwischen 10:00 und 22:00 statt. Ausnahmen von dieser Regel müssen mit dem Team der Unterkunft abgesprochen werden.
Abreise
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für Ihren Auszug mit der Unterkunftsabteilung (spätestens am Donnerstag vor Ihrem letzten Tag).Check-Out ist samstags vor 12:00 Uhr. Die Schlüsselübergabe erfolgt nach der Überprüfung ihrer Zimmer, direkt bei unserem Mitarbeiter.
Meine Ankunft verzögert sich. Was muss ich tun?
Sollte sich Ihre Ankunft durch höhere Gewalt verzögern, müssen Sie damit rechnen, dass wir Ihre gebuchte Zimmerkategorie bzw. Ihre Wohnheimgarantie unter Umständen nicht mehr gewährleisten können. In diesem Fall behalten wir uns eine Unterbringung in einem anderen Wohnheim und/oder einer anderen Wohnheimkategorie vor.
Die entstandene Preisdifferenz bei einer geringeren Wohnheimkategorie bzw. die Wohnheimgarantiesumme wird in diesem Fall voll rückerstattet, ein Aufpreis durch ein u.U. erforderliches Upgrading erfolgt hingegen nicht! Eine Ausnahme von dieser Regelung ist nur möglich, wenn die Miete für das gebuchte Zimmer vom Zeitpunkt des ursprünglich geplanten Einzugs an bezahlt wird.
Der Rundfunkbeitrag
Der öffentlich rechtliche Rundfunk wird in Deutschland durch die monatlichen Beiträge jedes Haushaltes bezahlt; dabei spielt es keine Rolle, ob einen Fernsehanschluss gibt. Dafür hat man die Auswahl unter 20 Fernsehsender, mehr als 60 Radiosender und jede Menge digitale Angebote. Jedes Wohnheimzimmer der AOL ist ein separater Haushalt und ist damit beitragspflichtig. Der monatliche Beitrag beträgt 18,36 €. Wir haben euch ein praktisches FAQ rund um den Rundfunkbeitrag zum Downloadbereitgestellt.
Gibt es kostenloses W-Lan?
Alle unsere Wohnheime verfügen über kostenfreien Internet-Zugang. Beachten Sie, dass es sich nicht um einen Hochgeschwindigkeitsinternetanschluss handelt und dass wir keine Haftung für technische Störungen, Fehler oder Ausfälle übernehmen. Während der Hochsaison mieten wir weitere Zimmer und Apartments an. Informationen zu deren Ausstattung mit Internet erhalten Sie auf Anfrage.
Was ist in den Zimmern vorhanden
Bettwäsche bekommen Sie von uns gestellt. Handtücher sollten Sie bitte mitbringen.
Muss ich mein eigenes Kochgeschirr mitbringen?
Kochutensilien, Besteck und Geschirr können bei uns ausgeliehen werden. Wir berechnen eine Kaution von 40 € und eine Servicepauschale von 25€. Die Kaution wird nach Rückgabe der Kochutensilien, des Bestecks und Geschirrs in einwandfreiem Zustand zurückerstattet.
Wo kann ich meine Wäsche waschen?
In unseren Wohnheimen stehen Ihnen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Für die Nutzung der Maschinen übernehmen wir keine Haftung. Während der Hochsaison mieten wir weitere Zimmer und Apartments an. Informationen zu deren Ausstattung mit Waschmaschinen und Trocknern erhalten Sie auf Anfrage.
Gibt es einen Reinigungsdienst?
Für die Sauberkeit ihres Zimmers, Badezimmer und Küche sind Sie selbst verantwortlich. Der Reinigungsservice der Academy of Languages reinigt zweimal pro Woche die Gemeinschaftsräume.
Was muss ich tun, wenn ich meinen Mietvertrag verlängern will?
Gebührenfreie Mietverlängerungen müssen vier Wochen vor Mietende in der Unterkunftsabteilung beantragt werden. Für Verlängerungsanträge von weniger als 14 Tagen zum Vertragsende erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 €.
Wir garantieren jedoch nicht die Mietverlängerung eines spezifischen Zimmers, da die Verfügbarkeit von der Anzahl der Buchungen abhängt. Wir reservieren keine Zimmer, solange keine verbindliche Buchung vorliegt.
Wie kündige ich meinen Mietvertrag?
Eine Kündigung des laufenden Mietvertrages ist grundsätzlich ausgeschlossen. Aus Kulanz ermöglichen wir die Kündigung des Mietvertrages mit einer Kündigungsfrist von sechs vollen Wochen (ab dem nächsten Samstag) und einer Kündigungsgebühr in Höhe von 100€. Die Kündigung muss schriftlich während der Büroöffnungszeiten der Unterkunftsabteilung erfolgen. Wenn wir die Kündigung bestätigen können, werden Mietvorauszahlungen ab dem neu vereinbarten Vertragsende erstattet.
Kann ich meine Unterkunft wechseln
Umbuchungen der Unterkunft von Gastfamilie zu Wohnheim oder von Wohnheim zu Gastfamilie sind unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen nach Verfügbarkeit möglich.
Wie erhalte ich meine Kaution zurück?
Sie bekommen nach der Zimmerkontrolle ein Auszugsformular. Bitte schicken Sie einen Scan des Formulars mit Ihren Bankdaten an rooms.hd@fuu.de, damit wir Ihnen die Kaution überweisen können. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 20 Werktage dauern kann, bis das Geld auf Ihrem Konto eingegangen ist. Alle Bankgebühren dieser Überweisung müssen vom Kunden übernommen werden und werden von der Kaution abgezogen.
Wie komme ich vom Flughafen zu meiner Unterkunft
Über Partnerunternehmen organisieren wir Transfers von allen umliegenden Flughäfen direkt zum Treffpunkt für die Schlüsselübergabe oder zu jeder anderen Wunschadresse in Heidelberg. Fahrdienste innerhalb Heidelbergs, etwa vom Hauptbahnhof zum Wohnheim, übernehmen wir gerne gegen einen Aufpreis für Sie. Die Transfers vom Wochenend-Treffpunkt zum Wohnheim sind kostenlos und werden von unseren Wochenend-Helfern organisiert.
Ich reise mit meinem Auto. Wo kann ich parken?
Einige unserer Wohnheime bieten kostenpflichtige, aber unüberwachte Stellplätze zur wochenweisen Miete: Sprechen Sie uns einfach an. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit zu kostenlosem Parken am Straßenrand. Bitte beachten Sie die Verkehrs- und Hinweisschilder vor Ort, um Strafgebühren zu vermeiden. Die Schule übernimmt keinerlei Haftung.