Wohnen in einer Gastfamilie

Das Wohnen in einer Gastfamilie bedeutet bei uns die Möglichkeit eines kulturellen Austausches und einer persönlichen Bereicherung für beide Seiten. Die Gastfamilie ist für Sie ein wichtiger Ansprechpartner und eine Ergänzung zum täglichen Unterricht, damit Sie mehr über die Lebensweise in Deutschland erfahren. Unsere Gastfamilien stellen ein Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung und es besteht die Möglichkeit zwischen unterschiedlichen Verpflegungsarten zu wählen.

Kategorien, Verpflegung und spezielle Wünsche

Lage der Gastfamilien: Die F+U Gastfamilien befinden sich in verschiedenen Stadtteilen und nahegelegenen Vororten Heidelbergs. Je nach Kategorie ist die Entfernung von der Schule unterschiedlich: 2-30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Kategorie A, bis maximal 50 Minuten in der Kategorie B.

Ausstattung der Zimmer: Die Zimmer sind mit einem Bett, einem Schrank, einem Schreibtisch und einem Stuhl ausgestattet und sind abschließbar. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer.

Verpflegung: Sie haben die Möglichkeit verschiedene Verpflegungsarten in der Gastfamilie zu buchen. Sie können wählen zwischen Frühstück, Halbpension, Vollpension (an Unterrichtstagen erhalten Sie mittags ein Lunchpaket) oder ohne Verpflegung.

Doppelzimmer Buchungen: Doppelzimmer können nur von zwei Schülern gebucht werden, die zusammen an- und abreisen und beide einen Kurs an unserer Schule belegen (z.B. Freunde, Paare). Im Doppelzimmer stehen zwei getrennte Betten oder ein Doppelbett zur Verfügung.

Garantien: Es ist möglich eine Garantie für WLAN oder die Benutzung der Küche gegen einen geringen Aufpreis dazu zu buchen. Bitte informieren Sie uns frühzeitig darüber.

Besonderheiten: Bitte sagen Sie uns frühzeitig Bescheid, ob Sie Allergien (z.B. gegen Haustiere, Nahrungsmittel, Hausstaub) oder besondere Wünsche haben (z.B. keine Haustiere, keine Kinder …). Gerne berücksichtigen wir Ihre Wünsche nach Möglichkeit bei der Auswahl der Gastfamilie.

Preise Gastfamilie

  • Verwaltungsgebühr: €80; Kaution: €150 (kontaktieren Sie uns wegen der Kautionserstattung bis spätestens Mittwoch, 16.00)
  • Aufpreis jeweils 40%: W-LAN-Garantie; auf Wunsch englischsprache Gastfamilie; Vollpension (Frühstück und Abendessen bei der Familie, mittags ein Lunchpaket.
  • Küchenmitbenutzung bei einer Buchung ohne Verpflegung: 20% Aufpreis.
  • Gastfamilienunterkunft: Reinigung der Wäsche ein bis zwei Mal je Woche.
  • Name und Adresse der Gastfamilie erfahren Sie bei erfolgter Zahlung zwei Wochen vor Einzug
  • Die Mietverträge können mit einer Vorlaufzeit von vier Wochen gekündigt werden.
  • Einzug: sonntags von 11:00-18:00, Auszug: samstags von 10:00-18:00 (außerhalb dieser Zeiten gegen einen Aufpreis von € 35 und nur nach Absprache).
    Bitte kontaktieren Sie bei Verspätungen Ihre Gastfamilie.

1 Fahrtzeit zur Schule (mit öffentlichen Verkehrsmitteln). Der Weg zur Haltestelle ist nicht eingerechnet, meist ist die Haltestelle aber nur 5-10 Gehminuten von der Unterkunft entfernt. Auf Anfrage erhalten Sie hierzu eine detaillierte Auskunft.
2„Extratage“ werden berechnet bei einer Anreise bereits am Samstag, zwischen 15:00-20:00 bei der Gastfamilie, oder einer Abreise erst am Sonntag, spätestens 12:00 („Extratage“ müssen immer vorab von F+U bestätigt werden).

Allgemeine Information

Verzögerung der Ankunft: Sollte sich Ihr Kursbeginn - z.B. durch eine verzögerte Visumserteilung - verschieben, so behalten wir uns eine Vermittlung in eine andere Gastfamilie der gleichen Kategorie vor. Bitte teilen Sie uns und auch der Gastfamilie so früh wie möglich mit, sollte sich Ihre Ankunft verzögern!

Zimmerreinigung: Die Grundreinigung von Küche und Badezimmer, sowie die Reinigung des Gästezimmers vor Anreise bzw. nach Abreise übernimmt die Gastfamilie. Die Schüler/innen sollen aber ihre Zimmer selbst sauber halten. Reinigungsmittel werden zur Verfügung gestellt.

Waschmaschinen: Eine Waschmaschine steht in jeder Gastfamilie zur Verfügung. Für die Nutzung der Maschine fragen Sie bitte Ihre Gastfamilie. In einigen Familien waschen die Schüler/innen ihre Wäsche selbst, in anderen übernimmt dies die Gastfamilie.

Bettwäsche: Bettwäsche wird einmal gestellt, Handtücher sind mitzubringen!

Bus und Bahn: Die Gastfamilie ist der erste persönliche Ansprechpartner der Schüler, an den sie sich wenden können, um nach dem Schulweg und dem Ticketkauf für die öffentlichen Verkehrsmittel zu fragen. Der Schülerausweis unserer Schule berechtigt leider nicht zum Kauf eines verbilligten Wochen- oder Monatstickets.

Regeln und Zusammenleben: Bitte klären Sie mit Ihrer Gastfamilie die Abläufe des Haushalts, um Missverständnisse zu vermeiden.
Minderjährige Schüler müssen aus Gründen des Jugendschutzes bis spätestens 24 Uhr zu Hause sein und dürfen nicht über Nacht allein gelassen werden. Bitte machen Sie sich mit der Hausordnung vertraut, die Sie hier zum Nachlesen finden.