
Juniorenprogramm im Sommer
Sommer, Sonne, Sprachen lernen: Schaffen Sie Ihren Kindern unvergessliche Momente mit dem Juniorenprogramm der Academy of Languages.
Aus über 100 Nationen finden jährlich Kinder von sechs bis 15 Jahren ihren Weg nach Heidelberg, um an der Heidelberger Sprachschule nicht nur in altersgerechtem Unterricht Deutsch oder Englisch zu lernen, sondern neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam mit Kindern aus allen Winkeln der Welt die Sommerferien zu verbringen.
Nach dem Sprachkurs gibt es ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Mittagessen in der Mensa bevor das bunte Freizeitprogramm startet: Ausflüge ins Museum gehören ebenfalls zum Programm wie Wanderungen, Bootstouren oder Kreativ-Workshops.
Allgemeine Informationen
Beginn der Deutschkurse (A1, A2, B1, B2): 07.07.2025
Beginn der Englischkurse (A2, B1, B2): 04.08.2025
Programmende:
Deutsch: 15.08.2025
Englisch: 29.08.2025
Der Einstufungstest findet am ersten Kurstag statt.
Der Aufbau und die Inhalte des Unterrichts sind auf die jeweiligen Altersgruppen abgestimmt. Alle Kursteilnehmer werden von erfahrenen und qualifizierten Sprachlehrern in modernen und hellen Unterrichtsräumen unterrichtet.
Sprachkurs
Deutschkurs (07.07. - 15.08.)
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:15
Preis pro Woche:
250 EUR: 1 bis 3 Wochen | 215 EUR: ab 4 Wochen
Anmeldegebühr:
60 € pro Person | 2 Kinder: 35 € pro Person | 3 Kinder: 30 € pro Person | 4 Kinder und mehr: 25 € pro


Englischkurs (04.08. - 29.08.)
Montag bis Freitag 09:00 - 12:15.
Preis pro Woche:
250 EUR: 1 bis 3 Wochen | 215 EUR: ab 4 Wochen
Anmeldegebühr: € 60 pro Person | 2 Kinder: € 35 pro Person | 3 Kinder: € 30 pro Person | 4 Kinder und mehr: € 25 pro Person
Lunch und Freizeitaktivitäten
Unsere Pakete und Zusatzmodule
Sprachkurs + Unterkunft + Mittagessen + Aktivitäten | Preis pro Woche € 835: 1-3 Wochen | € 765 ab 4 Wochen |
Sprachkurs + Mittagessen + Aktivitäten | Preis pro Woche € 515: 1-3 Wochen | € 460 ab 4 Wochen |
Sprachkurs + Aktivitäten | Preis pro Woche € 410: 1-3 Wochen | € 360 ab 4 Wochen |
Das Mittagessen für die Teilnehmer:innen wird von einem professionellen Catering, das sich auf die Versorgung von Kindertagesstätten und Schulen spezialisiert hat, zubereitet. Der Koch richtet sich strikt nach den aktuellen Standards in Sachen Hygiene, Nachhaltigkeit und nachweisbarer Herkunft der Zutaten. Über Lebensmittelunverträglichkeiten oder spezielle Diätwünsche wie vegetarische Kost oder Halal-Essen bitten wir um Mitteilung bei der Anmeldung.
Das Video wird erst nach dem Klick auf das Youtube-Symbol geladen und abgespielt. Dazu baut ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Youtube-Servern auf. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Unser Freizeitprogramm ist ein bunter Mix aus sportlichen und kulturellen Aktivitäten, wie zum Beispiel: Neckarschifffahrt, Entdeckungstour durch Heidelberg, Besuch des Heidelberger Zoos, des Botanischen Gartens, des Märchenparadieses auf dem Königstuhl, des Heidelberger Schlosses, des Kurpfälzischen Museums Heidelberg, Sportaktivitäten, Picknick auf der Neckarwiese, Spiele und Sport in der Turnhalle des F+U Campus, Minigolf, Wandern auf den Heiligenberg, Besuch der Falknerei Tinnunculus, Besichtigung der Thingstätte u.v.a. Für die jugendlichen Teilnehmer:innen organisieren wir Universitätsbesichtigungen.
Inklusive Leistungen: Betreuung, Eintrittskarten und Transportkosten im Rahmen der Aktivität. Nicht inbegriffen: Verpflegung unterwegs.

Unterkunft
Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können je nach Verfügbarkeit in einer unserer sorgfältig ausgewählten Gastfamilien untergebracht werden. Aus Gründen der Fürsorge- und Aufsichtspflicht müssen bei einer Gastfamilienunterkunft auch die Module Mittagessen in der Schule und Freizeitprogramm gebucht werden. Die Unterbringung bei Gastfamilien enthält Halbpension sowie am Wochenende Vollpension.

Kontakt
"Ich berate dich gerne zu deinen Optionen und Möglichkeiten!"
[Nour El Ali, Berater der Academy of Languages]
